Professor Max Doerner, Sommerlandschaft mit Teich
See mit Kahn vor sonniger Gebirgslandschaft, minimal pastose, impressionistische Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, um 1900, rechts unten signiert "Max Doerner", rückseitig nochmals undeutlich signiert, Craquelure, reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße: ca. 60 x 78 cm. Künstlerinfo: eigentlich Max Wilhelm Doerner, dt. Landschaftsmaler, Kunsttheoretiker und Restaurator (1870 Burghausen/Oberbayern bis 1939 München), studierte ab 1888 an der Akademie München bei Johann Caspar Herterich und Wilhelm von Diez, unternahm Studienreisen nach Italien und Holland, Freundschaft zu Arnold Böcklin, führendes Mitglied der ?Deutschen Gesellschaft für rationelle Malverfahren e. V. München?, ab 1910 Dozent und ab 1921 Professor für Maltechnik an der Münchner Akademie, 1938 Gründung des "Doernerinstitutes" eine Werkprüfungs- und Forschungsanstalt als Reichsinstitut, tätig in München und Weßling am See, Quelle: Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Wikipedia.
Mindestpreis: 100