Clara Arnheim, frühlingshafte Gebirgslandschaft
Blick vom erhöhten Standpunkt über Wälder auf Hochgebirgsgipfel, Mischtechnik auf Papier und Sperrholz, um 1930, rechts unten signiert "K. Arnheim", ungerahmt, Maße ca. 21 x 30,5 cm. Künstlerinfo: auch Klara, dt.- jüdische Graphikerin, Landschafts- und Marinemalerin (1865 Berlin bis 1942 oder 1943 Theresienstadt), Schülerin von Helmut Skarbina und Adolf Mayer in Berlin, Aman-Jean und Ernest Laurent in Paris, ab 1913 Reisen nach Hiddensee, 1922 Gründungsmitglied des Hiddensoer Künstlerinnenbundes, betrieb zusammen mit ihrer Freundin, der jüdischen Malerin Henni Lehmann (1863-1937) eine Malschule für Frauen in der ?Blauen Scheune? auf Hiddensee, Vorstandsmitglied des Frauenkunstverbandes Berlin, Mitglied des Berliner Künstlerbundes, wurde nach 1933 mit Ausstellungs- und Malverbot belegt und lebte zunächst versteckt in Berlin, 1942 Deportation nach Theresienstadt, tätig in Berlin, zeitweise in Vitte auf Hiddensee, Quelle: AKL, Dressler und Internet.
Mindestpreis: 120