Bernard Romain Julien, "Famille Royale"
Darstellung der französischen Königsfamilie, des "Roi Citoyen (Bürgerkönig)" genannten Louis-Philippe I. (1773-1850) mit seiner Frau Maria Amalia von Neapel-Sizilien (1782-1866) im Kreise ihrer Kinder, Litho, um 1840, nach einer Vorlage von Nicolas Eustache Maurin (1799-1850), unter der Abbildung betitelt, links in der Platte signiert "Lith. par Julien d´après N. Maurin", unten Druckvermerke und ovaler Sammlungsblindstempel "FB", minimale Altersspuren, im Passepartout, ungerahmt, Blattmaß ca. 34 x 45 cm, beigegeben Portrait des Wolfgang Sigismund Holzschuher zu Nürnberg, Kupferstich von Georg Daniel Heumann (1691-1759) von 1753 nach einem Gemälde von Johann Leonhard Hirschmann (1672-1750) von 1744, im Passepartout, Plattenmaß 45,5 x 30 cm. Künstlerinfo Bernard Romain Julien: frz. Lithograph, Zeichner, Kupferstecher und Maler (1802 Bayonne bis 1871 Bayonne), Schüler von Jean Antoine Gros, frühzeitig Hinwendung zur Lithographie, veröffentlichte Karikaturen nach Grandville im "Charivari" und der "Caricature", schuf Portraitlithos von Zeitgenossen und veröffentlichte populäre Zeichenvorlagenhefte, beschickte 1833-50 den Pariser Salon, tätig in Paris, ab 1866 in Bayonne, Quelle: Thieme-Becker und Internet.