Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Nouveau (455)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (455)
Filter entfernen
455 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 455 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pfeilerschrank Henry van de Velde Entwurf um 1908, Tür mit Herstellerplakette und Künstlersignet, Ausführung Hoftischlerei Scheidemantel Weimar, ...

Pfeilerschrank Henry van de Velde Entwurf um 1908, Tür mit Herstellerplakette und Künstlersignet, Ausführung Hoftischlerei Scheidemantel Weimar, ...

Salonvertiko Jugendstil deutsch, um 1900, Mahagoni furniert und massiv, innen mit Vogelaugenahorn furniert, zweitüriger Korpus mit Schubkasten un...

Salonschrank Jugendstil um 1900, Mahagoni furniert, eintüriger Korpus mit kleinem Schubkasten, umbaut mit verspiegeltem Regalaufsatz mit Säulen u...

Kleiderschrank Jugendstil deutsch, um 1905, Hartholz mit cremefarbenem Schleiflack, zweitüriger Kleiderschrank mit Regalboden und Kleiderstange, ...

Kleiderschrank Richard Riemerschmid Entwurf vor 1906, Ausführung Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau, Mahagoni massiv, mit o...

Standuhr Bruno Paul Entwurf 1903/06, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst München, rs. Prägestempel VW im Viereck sowie Modellnr....

Standuhr Jugendstil um 1905, Mahagoni massiv, im klassizistischen Stil gearbeitetes Gehäuse mit Bronzeapplikationen, Werk mit zwei Gewichten und ...

Buffet und Beistelltisch Patriz Huber um 1905, Eiche massiv, dunkel gebeizt, Ausführung Firma Glückert Darmstadt, Buffet mit original Eisenbeschl...

Patriz Huber Sitzgruppe pass. zur vorh. Pos., sechs Essstühle aus Eiche massiv, dunkel gebeizt, komplette Lehne mit feinen ornamentalen Schnitzer...

Rauchschränkchen Jugendstil um 1900, Eiche massiv, eintüriger, sich konisch verjüngender Korpus, Tür mit schabloniertem Dekor, seitlich Pfeifenst...

Wandschrank Jugendstil um 1905, Eiche massiv, flacher zweitüriger Schrank mit ornamental ausgesägten Füllungen, diese mit Messingblech hinterlegt...

Wandregal Jugendstil um 1905, Eiche massiv, braun gebeizt, vier Einlegeböden, gehalten von geschwungen ausgesägten Seitenteilen mit profilierter ...

Jugendstil-Paravent um 1900, dreiflügelig, Gestell aus Eiche massiv, Front aus geprägtem und farbig gefasstem Leder, mittig Jugendstilschönheit b...

Rauchtisch Jugendstil um 1905, Schmiedeeisen, dreiseitig verglast, absperrbare Tür mit Schlüssel, Platte aus gehämmertem Messingblech, Korpus spä...

Ständer Hugo Berger Schmalkalden, um 1910, am Boden gem. Goberg, Schmiedeeisen dunkel patiniert, zwei Etagen mit Kerzen- und Streichholzhalter, b...

Großer Ausziehtisch Josef Hoffmann Entwurf 1912/14, für die Räume im 1. Stock der Poldi-Hütte, Invalidenstraße 7, Wien III, Eiche massiv und furn...

Satztisch Josef Hoffmann Entwurf um 1905, Ausführung J. & J. Kohn Wien, der größte von vier Satztischen, Buchenbugholz, Mahagonifarben gebeizt u...

Rauchtisch Jugendstil deutsch, um 1900, Eiche massiv, Platte aus gehämmertem Kupferblech, runde Platte gehalten von vier profilierten Brettfüßen ...

Blumentisch Jugendstil um 1900, Nadelholz weiß gefasst, mit achteckig facettierter Platte, Farbfassung erneuert, H 88 x B 53 x T 53 cm. ...[more]

Sitzgruppe Darmstadt um 1905, Ausführung Hoftischlerei Julius Glückert Darmstadt, bestehend aus Stuhl, Armlehner und rundem Salontisch, aus Mahag...

Fünf Stühle Jugendstil deutsch, um 1903, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, aufwendig gearbeitetes Gestell mit ergonomisch geformter Lehne mit se...

Armlehnstuhl Henry van de Velde um 1908, Nussbaum massiv und furniert, rotbraun gebeizt und poliert, Standkonstruktion aus Vierkanthölzern, aus ...

Armlehnstuhl Wien um 1900, am Boden gem. E & AP K & K Hoflieferanten, Buche massiv, Messingschuhe, orig. Lederpolster mit geprägtem Floralmotiv u...

Armlehnsessel Wien um 1905, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, leicht trapezförmiges Lattengestell mit Bodenkufe, umlaufend leicht nach vorn abfa...

Sitzgruppe Jugendstil deutsch, um 1900, bestehend aus zwei Armlehnsesseln und zwei Stühlen, unrestaurierter orig. Zustand mit orig. floral verzie...

Paar Jugendstilstühle Italien, um 1900, Mahagoni massiv, schlanke Hochlehnstühle mit konisch zulaufender Lehne und rundem Polster als Kopfstütze,...

Jugendstilstuhl wohl England, um 1895, aus der Arts und Crafts-Bewegung, niedriger Brettstuhl aus massivem Nussbaum, durchbrochen gearbeitete Leh...

Stuhl Bruno Paul Entwurf um 1904, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk München, gezeigt auf der ersten Ausstellung des Künstle...

Armlehnsessel Paul Hosch Entwurf um 1912, Buche massiv, schwerer thronartiger Sessel nach englischem Vorbild, geflochtene Sitzfläche, Lehne mit h...

Vier Stühle Otto Wytrlik Wien, Entwurf 1901, Ausführung A. Ungethüm, Kunst-Möbel-Fabrik, Wien um 1902, Prov. Dr. F. Lahner Wien IV, Viktorgasse ...

Paar Stühle Jugendstil um 1910, Mahagoni massiv, schlichte Salonstühle mit geschwungener Zarge und Lehne, das Mittelstück mit Wurzelholzfurnier, ...

Jugendstil-Gondelhocker um 1900, Buche massiv, braun gebeizt, florale Kerbschnitzerei mit Weinmotiven auf Sitz und Zarge, stabiler orig. Zustand,...

Sitzgondel Wien um 1905, Palisander furniert, schlichtes Gestell seitlich mit drei Streben verziert, die Messingmanschetten der Füße fehlen, orig...

Salonstaffelei Jugendstil um 1900, aus massivem Mahagoni mit vergoldeten Messingzierbeschlägen, restauriert, H 177 x B 57 cm. Mindestpreis: 75...

Blumenständer Jugendstil wohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv, hoher, leicht konischer Ständer mit drei Regalböden, seitlich mit geometrischer g...

Blumensäule Jugendstil um 1910, Mahagoni furniert, schlanker Korpus mit quadratischem Querschnitt, getrepptem Sockel und kassettierten Füllungen,...

Serpentinsäule Albin Müller Entwurf um 1905, Ausführung Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, spindelförmige Säule mit quadratischer Platte und S...

Serpentinsäule Albin Müller Entwurf um 1905, Ausführung Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, spindelförmige Säule mit quadratischer Platte und ...

Tischuhr Albin Müller Entwurf 1903, rückseitig Künstlermonogramm AM im Quadrat, Gehäuse aus sächsischem Granatserpentin, Werk gemarkt Junghans, W...

Tischuhr Albin Müller Entwurf 1903, Ausführung: Fürstl. Stolbergsches Hüttenamt, Ilsenburg, Gußeisen, dunkelbraun patiniert, reliefierter Flora...

Deckeldose Jugendstil in Art der Wiener Werkstätten, ovaler Korpus aus geschwärztem Buchenholz auf vier gequetschten Kugelfüßen, verziert mit sc...

Geschnitzter Deckelpokal Albin Müller um 1900, Eibe gedrechselt und hellbraun gebeizt, konisch zulaufender Rundfuß, hoher Korpus mit ausschwingen...

Jugendstilschatulle Wien um 1900, Schule Koloman Moser, ungemarkt, in Ahornwurzel furnierter rechteckiger Korpus mit ornamentalen Einlegearbeiten...

Jugendstilschatulle Ruppel um 1910, Boden mit Firmenstempel Ruppel und Geschützt, Weißblech cremefarben emailliert, kolorierter Olivendekor, du...

Wiener Werkstätte Holzpuppe Entwurf Max Snischek um 1914-1932, Sockel handschriftl. bez. Snischek, Holz gedrechselt und Papierbesatz, polychrom h...

Heizstrahler Peter Behrens Entwurf um 1920/30, Ausführung AEG, Messing versilbert, dreieckige Grundform auf Kugelfüßen, Hammerschlagdekor, unber...

Deckenlampe Siemens um 1910, brünierte Messingmontierung mit abgehängtem zweiteiligen, glockenartigem Schirm aus Milch- bzw. satiniertem Klarglas...

Deckenlampe Daum Nancy um 1910, sign. Daum Nancy, durchbrochen gearbeitetes, vergoldetes Bronzegestell mit floraler Motivik, daran vier abgehän...

Deckenlampe Jugendstil um 1900, Messing gegossen, Schirm Lötz Wwe., opalines Glas nach Lachs verlaufend, formgeblasen, goldschimmernd irisiert, ...

Deckenlampe Jugendstil Wien, um 1900, Messing massiv und getrieben, an Gliederketten abgehängter Baldachin mit bügelartigen, durchbrochenen Leuch...

Deckenlampe Jugendstil wohl Dresden, um 1900, Messing gegossen, teils getrieben, schlankes Gestänge mit durchbrochen gearbeiteter und mit Früchte...

Deckenlampe Jugendstil um 1900, Messing massiv und getrieben, vergoldetes Gehäuse mit drei figürlichen Leuchterarmen in Form plastischer Schwäne,...

Deckenlampe Muller Frères Frankreich, um 1910, signiert Muller Frères Luneville, ungewöhnliches, durchbrochen gearbeitetes Bronzegestell mit Gitt...

Große Salonlampe Jugendstil um 1910, Messing massiv und getrieben, teils brüniert bzw. vergoldet, an ornamental gestalteter Gliederkette abgehäng...

Figürliche Deckenampel um 1900, Bronze gegossen und braun patiniert, als sitzende Eule mit durchbrochen gearbeitetem Gefieder und eingesetzten Gl...

Kugellampe 1970er Jahre, Fassung aus getriebenem Messsingblech in Blütenform, abgehängter Kugelschirm mit großen, eingesetzten farbigen Glascab...

Lampenschirm Ätzglas Max Köck Dux in Böhmen, um 1922/25, hergestellt bei Josef Riedel in Polaun, signiert Köck, klares Glas mit eingeschmolzenen ...

Loading...Loading...
  • 455 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose