Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Carpets & Textiles (71)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (71)
Filter entfernen
71 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 71 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bachtiar Mitte 20. Jh., üppiger Floraldekor über rotem Grund, mehrteilige umlaufende Bordüre, Ablaufspuren, Knoten sichtbar, Maße 210 x 130 cm. ...

Bachtiar Mitte 20. Jh., Floraldekor über rostrotem Grund, Ablaufspuren, Knoten sichtbar, Maße 215 x 140 cm. Mindestpreis: 130 ...[more]

Bachtiar Mitte 20. Jh., Blütenbukett auf rotem Fond, umlaufend breite Bordüre mit floraler Musterung, in leuchtender Farbigkeit, Fransen gekürzt,...

Bachtiar um 1920, floral durchmustertes Mittelfeld, in intensiver Farbigkeit, guter Zustand, mit leichten Altersspuren, Maße 159 x 207 cm. Min...

Belutsch Fragment um 1900, kleinteiliger ornamentaler und stilisierter floraler Dekor über rostrotem Grund, starke Alters- und Gebrauchsspuren, M...

Belutsch 1 H. 20. Jh., Mittelfeld mit Stern- und Blütendekor, breite umlaufende Bordüre, Randbeschädigungen, Ablaufspuren, Maße 94 x 140 cm. ......

Ersari Hauptteppich Anf. 20. Jh., typisch geometrische Ornamentik mit kleinteiliger Bordüre, Ablaufspuren, Trittfalte, Radbeschädigungen, Maße 20...

Europäischer Kelim Mitte 20. Jh., großzügiger ornamentaler Dekor über rotem Grund, eine Schmalseite mit min. Beschädigung, Bordüre mit kleinem Lo...

Europäischer Kelim Mitte 20. Jh., großformatiger geometrischer Dekor über cremefarbenem Grund, guter Zustand, Maße 175 x 305 cm. Mindestpreis:...

Gashkai Mitte 20. Jh., kleinteiliger floraler und ornamentaler Dekor, vorwiegend in Rot, Blau und Creme, teils verblichen, kleine Randbeschädigun...

Heriz um 1920, floral gemustertes Mittelfeld und breite umlaufende Bordüre, verschmutzt, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 360 x 250 cm....

Jomud um 1930, feiner ornamentaler Dekor über rostrotem Grund, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 193 x 304 cm. Mindestpreis: 180 ...[m...

Kelim Afghan Mitte 20. Jh., zurückhaltend gemustertes Innenfeld mit ockerfarbenem Grund, Schmalseiten mit mehrteiligen Randbordüren, starke Alter...

Kelim Art déco um 1920, floraler Dekor über pastellfarbenem Grund, breite Blütenbordüre, reinig.bed., zwei kleinere Schadstellen, Maße 156 x 248 ...

Kelimfragment Anatolien, um 1900, geometrisch durchmustert mit breiter Randbordüre, beschnitten, mit Loch und kleinen Erhaltungsmängeln, Maße 90 ...

Lori Pambak Fragment um 1900, typischer geometrischer Dekor, mehrteilige, umlaufende Randbordüre, von guter Farbigkeit, partiell alt repariert, M...

Lurenteppich um 1920, stilisierter Floraldekor und Rautenmotive über dunkelblauem Fond, mehrteilige, umlaufende Bordüre, eine Schmalseite gekürz...

Meshed um 1920, reich ornamental und floral durchmustertes Mittelfeld mit mehrteiliger, umlaufender Bordüre, Ablaufsspuren, Randbeschädigungen, M...

Südpersischer Kellegi Teppich um 1910, ornamentaler Dekor in leuchtender Farbigkeit, zwei Trittfalten, Randbeschädigungen, Maße 330 x 162 cm. ...

Sarab Galerie um 1920, Läufer vorwiegend in Ocker gehalten, mit durchgängigem Zentralmotiv und dreiteiliger Bordüre, partielle Mottenschäden, Alt...

Kleiner Sarukh um 1920, stilisierter Floraldekor über dunkelblauem Fond, Fransen gekürzt, Maße 59 x 77 cm. Mindestpreis: 150 ...[more]

Shiraz um 1920, großformatiger geometrischer Dekor in Rot, Blau und Creme, Schmalseiten und Fransenbehang mit kleinen Beschädigungen, Maße 122 x ...

Shiraz 1. H. 20. Jh., Rautenmotive über floral durchmustertem Mittelfeld, mehrteilige, geometrisch gemusterte Bordüre, leichte Randbeschädigungen...

Teppich mit Kaukasusmotiv Mitte 20. Jh., geometrischer Dekor über cremefarbenem Grund, mehrteilige ornamentale Bordüren, Fransen gekürzt, guter Z...

Teppich Russland um 1920, stilisierter Floraldekor und Rautenmotive über rotem Fond, kleinteilige umlaufende Bordüren, Randbeschädigungen, Ablauf...

Tapisserie mit mythologischem Motiv wohl Flandern, 17. Jh., Bildwirkerei in kräftigem Kolorit, Darstellung des an Bäumen vorbei schwebenden Herme...

Fragment Wollwirkerei 6./7. Jh., figurative Bordüre in Beige und Schwarz, Darstellung eines Eroten mit Gazelle und Löwe, längsseitig von Friesfor...

Paar Zierdecken mit Jugendstil Anfang 20. Jh., Doppelgewebe in Hell- und Dunkelgrün mit umlaufender, teils weiß konturierter Bordüre, diese zur M...

Paar Zierdecken Jugendstil Anfang 20. Jh., polychrome Baumwolle mit eingewebtem, rapportierendem Dessin aus stilisierten Blüten, Lindenblättern u...

Dekoschal mit Schabracke Jugendstil um 1910, Doppelgewebe in Weiß-Blau-Schwarz mit rapportierendem Dessin aus kleinteiligen glockenförmigen Blüte...

Zierdecke Jugendstil in Wiener Art, um 1900, Doppelgewebe in Gelb, Violett und Schwarz, florales Dessin aus umlaufender Traubenranke und flächend...

Zierdecke Jugendstil Anfang 20. Jh., Webdecke in Weiß und Hellblau, Dessin aus umlaufender Ornamentbordüre und gitterartiger, durch knospengefüll...

Tafeltuch mit Wappendarstellung wohl um 1790, weißer handgewebter Leinendamast, Schmalseiten mit Fransen, Dessin aus umlaufender Blütenbordüre un...

Tafeltuch Historismus um 1860, weißer Leinendamast, florales Dessin als umlaufende Ornamentborte und rapportierende Mittelfeldfüllung aus Blüten ...

Paar Prachttafeltücher Blütendekor um 1900, cremefarbener Leinendamast, Dessin aus umlaufender Bordüre mit Ornamentbandbegrenzung und großem Mitt...

Tafeltuch Blütendekor um 1900, feiner cremefarbener Leinendamast, florales Dessin aus umlaufender, von Blattfries gerahmter Bordüre und gestreute...

Tafeltuch Edelweißdekor um 1900, cremefarbener Leinendamast, florales Dessin aus zum Zentrum hin offener Bordüre mit Veilchen und Edelweiß sowie ...

Tafeltuch Edelweißdekor um 1900, cremefarbener Leinendamast, florales Dessin aus zum Zentrum hin offener Bordüre mit Veilchen und Edelweiß sowie ...

Tafeltuch Ornamentdekor Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, ornamentales Dessin aus umlaufender, mäanderbandbegrenzter Bordüre und gitter...

Prachttafeltuch Hamburg-Amerika-Linie Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, ornamentales Dessin aus umlaufender Mäanderbandbordüre mit eing...

Tafelgarnitur mit Eichenlaubdekor Leinenweberei Strunkmann u. Meister Bielefeld, um 1920, cremefarbener Leinendamast, umlaufende Bordüre aus Mäan...

Neun Servietten aus Adelsbesitz Ende 19. Jh., feiner weißer Leinendamast, sechs Stück mit umlaufendem Ornamentband und kleinen, gereiht angeordne...

Zwölf Servietten mit Primeldekor um 1930/40, weißer Halbleinendamast, Dessin aus Bändern, rhombendurchsetzten Ranken und vier großen Buketts, ges...

Konvolut Servietten um 1930, cremefarbener Leinendamast, zehn Stück in zwei floralen Dessins, 6er-Gruppe mit großem Blütenkreismotiv in Manier de...

Konvolut Servietten Ende 19./Anfang 20. Jh., vorw. weißer Leinen-/Halbleinendamast, wenige mit eingewebten Farbstreifen, ca. 40 Stück in div. flo...

Konvolut Tafeltücher um 1930, cremefarbener Leinendamast, bestehend aus sechs Tüchern in drei Dessins, darunter Art déco-Motive, vorw. mit gestic...

Konvolut Tischtücher Anfang 20. Jh., weißer Leinen- und Baumwolldamast, acht Stück in div., meist floralen Dessins, darunter eins mit Mäander und...

Großes Konvolut Haushaltstücher 1. Hälfte 20. Jh., Leinen-, Halbleinen- und Baumwolldamast mit geometrischen und/oder floralen Motiven sowie tlw....

Konvolut Bauernleinen 1. Hälfte 20. Jh., heller bzw. beiger, teils gröberer Leinen, bestehend aus acht Laken, darunter eines mit eingewebten Farb...

Konvolut Bauernwäsche Anfang 20. Jh., teils grober Leinen, bestehend aus drei ähnlichen Schabracken/Querbehängen, jeweils mit Spitzenbesatz und k...

Konvolut Bauernwäsche Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinen, bestehend aus sieben Paar Laken, vorw. mit gesticktem Monogramm "PP" in Rot, unbenutz...

Konvolut Bauernwäsche Mitte 20. Jh., vorw. heller Leinen mit eingewebten Farbstreifen in Blau und/oder Rot, bestehend aus ca. 40 Teilen, darunter...

Großes Konvolut Wäsche 1. Hälfte 20. Jh., untersch. Materialien, teils als Damast, mit eingewebten Farbstreifen bzw. Spitzenbesatz, ca. 50 Teile,...

Garnitur Spitzendeckchen Anfang 20. Jh., cremefarbene Tüllspitze, als 4-tlg. Set aus floral verzierten Deckchen mit Durchbrucharbeit, in versch. ...

Konvolut Klöppelspitze 1. Hälfte 20. Jh., ca. 15 ovale und runde Deckchen sowie zwei Borten, vereinzelt fleckig, L bzw. D 10 bis 120 cm. ...[mor...

Konvolut Zierdeckchen 1. Hälfte 20. Jh., vorw. weißer bzw. cremefarbener Leinen, ca. 30 Deckchen mit Spitze und/oder Weißstickerei, versch. Handa...

Klöppelspitzengarnitur 1. Hälfte 20. Jh., weißer Leinen mit beigem Spitzenbesatz und partiellem Hohlsaum in Rosé, bestehend aus zehn Platzdeckche...

Loading...Loading...
  • 71 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose