Albert Herold, Salvatorkirche Kürbitz
Blick über die alte Elsterbrücke zur barocken Salvatorkirche von 1624, Holzschnitt, um 1955, auf Erinnerungskarte zur Konfirmation mit handschriftlichen Annotationen und Vermerk "... Original-Holzschnitt von Albert Herold, Dresden", links unten im Stock ligiert monogrammiert "AH", hinter Glas und Passepartout gerahmt, Abbildung ca. 16 x 12 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1894 Pöhl/Vogtland bis 1974 Dresden-Wachwitz), Schüler des Lehrerseminars in Plauen, 1914-15 Kriegsdienst und Verwundung, studierte 1919-21 an der Kunstgewerbeschule Dresden, bis 1945 als Kunsterzieher tätig, anschließend freischaffend, Mitglied in Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Dresden-Wachwitz, Quelle: Vollmer, Dressler, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia und Internet.