Paul Lehmann-Brauns, Gebirgslandschaft mit Kate
Blick auf ein einsames Gehöft in Mittelgebirgslandschaft mit im Hintergrund rauchenden Herbstfeuern, mit breitem Pinsel festgehaltene Landschaftsdarstellung mit einigen pastosen Akzenten in sehr schönem Licht, Öl auf Leinwand, um 1940, links unten signiert "Lehmann-Brauns", Leinwand teils schwundrissig, reinig.bed., rest.bed., in silberbronzierter Leiste gerahmt, IM 57,5 x 80,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Max Felix Paul Lehmann, nannte sich 1918-23 Lehmann-Fahrwasser, danach Lehmann-Braunss bzw. L.-Braunß, ab 1930 L.-Brauns, dt. Landschaftsmaler (1885 Neufahrwasser bei Danzig bis 1970 Berlin), künstlerisch Autodidakt, tätig als Mittelschullehrer in Berlin-Wilmersdorf, Mitglied des Reichsverbandes Bildender Künstler Deutschlands und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Quelle: Vollmer, Dressler und Internet.
Mindestpreis: 160