Max Brüning, Frauenkopf
Kopfbildnis eines Mädchens mit gesenktem Blick im Profil, Radierung, um 1913, rechts unten in der Platte signiert und Ortsbezeichnung "Max Brüning Athen", rechts unter der Platte in Blei handsigniert "Max Brüning - Leipzig", minimal fleckig, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß 35 x 18 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Gebrauchsgraphiker, Entwerfer und Radierer (1887 Delitzsch bis 1968 Lindau/Bodensee), studierte ab 1902 an der Akademie Leipzig bei Alois Kolb, später Schüler von Peter Halm in München, 1913 Studienreise nach Frankreich, Belgien, Italien, Griechenland, Kleinasien und Türkei, ab 1914 als Meisterschüler bei Franz von Stuck an der Akademie München, während des 1. Weltkrieges Zeichenlehrer des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, tätig in Leipzig, Berlin, Igls bei Innsbruck und Lindau, Quelle: Vollmer, Dressler, Matrikel der Akademie München und Internet.