Franz Frankl, "Sonniger Sommertag"
Blick in lichte Flussaue, mit Bäumen am Ufer und Bauernhaus, unter locker bewölktem Himmel, pastose, impressionistische Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1930, links unten signiert "Franz Frankl München", rückseitig auf Keilrahmen betitelt und signiert sowie originales Galerieetikett des Kunsthauses Alfred Hirrlinger Stuttgart, hier nochmals betitelt und signiert, gering reinigungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaß 76 x 100 cm. Künstlerinfo: eigentlich Franz Xaver Frankl, dt. Landschaftsmaler und Grafiker (1881 Affecking bis 1940 München), zunächst Ausbildung zum Graphiker, studierte an der Akademie Stuttgart, später an der Kunstgewerbeschule Straßburg, weitergebildet in Paris und in Metz, beschickte ab 1907 die Ausstellungen im Münchner Kunstverein, später die Ausstellungen der Münchner Künstlergenossenschaft und 1937 sowie 1938 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung "Der Bund" und der Münchner Künstlergenossenschaft, tätig in München, Quelle: Vollmer, Dressler, Wikipedia und Internet.
Mindestpreis: 100