Prof. Georg Arnold-Graboné, "Bauernhof im Tirolerland"
stimmungsvolle sommerliche Hochgebirgslandschaft mit alpinem Bauernhof vor imposanter Bergkulisse, stark pastose Malerei in breit angelegter Spachteltechnik, Öl auf Leinwand, um 1950, rechts unten ritzsigniert "Arnold Graboné", rückseitig auf der Leinwand betitelt und bezeichnet "Bauernhof im Tirolerland - Original von Arnold Graboné" und original Künstleretikett "Arnold-Graboné - Akad. Maler - Atelierhaus Buchhof-Percha, Starnberg Obb., Telefon Starnberg Nr. 2573", gering farbschwundrissig, reinigungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaß 91 x 110,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Georg Arnold, nannte sich nach seinem Heimatort Gerabronn ?Graboné?, auch Arnold Grabone, dt. Maler (1896 München bis 1982 Percha-Buchhof), studierte an den Akademien Stuttgart, München, Wien, Berlin und Paris, Meisterschüler von Max Liebermann und Leo von König in Berlin sowie Heinrich von Zügel in München, in Wien Mitglied der ?Licht-Gruppe?, ab 1932 Professor und zeitweise Rektor an der Akademie Zürich, 1938 Umzug nach Oberbayern und Mitarbeit im Atelier von Heinrich von Zügel, später Erwerb eines Bauernhauses in Percha-Buchhof, Mallehrer von General Dwight David Eisenhower und Winston Churchill, tätig Percha-Buchhof bei Starnberg in Oberbayern, Quelle: AKL, Wikipedia und Internet.
Mindestpreis: 80