Prof. Rupprecht Geiger, "Blau-Schwarz-Rot"
gegenstandslose Farbflächenkomposition in kraftvoller Farbigkeit, Farblitho, links unter der Abbildung in Blei nummeriert 39/60 und rechts handsigniert "Geiger", rückseitig Bleistiftannotationen "Rupprecht Geiger, 1958, WV Schmücking Nr. 30 ...", minimale Altersspuren, ungerahmt, Blattmaß ca. 58 x 42 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Plastiker (1908 München bis 2009 München), Sohn des Malers und Graphikers Willi Geiger, 1926-29 Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule München, 1930-32 Lehre zum Maurer, 1933-35 Studium an der Staatsbauschule München, als Maler Autodidakt, 1936-62 Tätigkeit als Architekt, 1940 Kriegsdienst in Polen und Hinwendung zur Malerei, 1943-44 Kriegsmaler in der Ukraine und Griechenland, 1949 Mitbegründer der Künstlergruppe "ZEN 49" in München, 1965-76 Professor für Malerei an der Akademie Düsseldorf, beschickte unter anderem mehrere documenten in Kassel, tätig in München-Solln, Quelle: Vollmer und Wikipedia.
Mindestpreis: 250