Los

3982

A. Wittig, Bratwurstglöcklein in Nürnberg idyllischer Altstadtwinkel in Nürnberg mit Ansicht der

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
A. Wittig, Bratwurstglöcklein in Nürnberg  idyllischer Altstadtwinkel in Nürnberg mit Ansicht der
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
A. Wittig, Bratwurstglöcklein in Nürnberg
idyllischer Altstadtwinkel in Nürnberg mit Ansicht der ältesten, im 15. Jh. errichteten Bratwurstküche Nürnbergs, genannt das "Bratwurstglöcklein", welches an die Moritzkapelle der Sebalduskirche angebaut war und 1944 zerstört wurde, hierzu bemerkte die Festzeitung anlässlich des 31. Gastwirtstags 1904 in Nürnberg: "Unter den Schenken und Wirtshäusern in Deutschland wird neben dem Auerbachs Keller in Leipzig wohl keine Stätte so bekannt sein, wie das Bratwurstglöcklein Nürnberg, in einem kleinen Anbau an die Moritzkapelle bestehend, am ehemaligen Milchmarkt, jetzt Albrecht-Dürer-Platz gelegen. An seinen kulinarischen Gaben erquickten sich, ohne das für die Wahrheit geradezu Garantie geleistet wird, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer ...", fein erfasste, romantische Vedute, Aquarell, um 1900, links unten undeutlich signiert "A. Wittig", minimal gegilbt, original hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt 26 x 17 cm.
A. Wittig, Bratwurstglöcklein in Nürnberg
idyllischer Altstadtwinkel in Nürnberg mit Ansicht der ältesten, im 15. Jh. errichteten Bratwurstküche Nürnbergs, genannt das "Bratwurstglöcklein", welches an die Moritzkapelle der Sebalduskirche angebaut war und 1944 zerstört wurde, hierzu bemerkte die Festzeitung anlässlich des 31. Gastwirtstags 1904 in Nürnberg: "Unter den Schenken und Wirtshäusern in Deutschland wird neben dem Auerbachs Keller in Leipzig wohl keine Stätte so bekannt sein, wie das Bratwurstglöcklein Nürnberg, in einem kleinen Anbau an die Moritzkapelle bestehend, am ehemaligen Milchmarkt, jetzt Albrecht-Dürer-Platz gelegen. An seinen kulinarischen Gaben erquickten sich, ohne das für die Wahrheit geradezu Garantie geleistet wird, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer ...", fein erfasste, romantische Vedute, Aquarell, um 1900, links unten undeutlich signiert "A. Wittig", minimal gegilbt, original hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt 26 x 17 cm.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs