Los

3848

William Hogarth, Hahnenkampf Ansicht der historischen Hahnenkampfarena auf der Südseite des St.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
William Hogarth, Hahnenkampf  Ansicht der historischen Hahnenkampfarena auf der Südseite des St.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
William Hogarth, Hahnenkampf
Ansicht der historischen Hahnenkampfarena auf der Südseite des St. James Parks mit zwei Kampfhähnen in der Grube und vierzig skurrilen Zuschauern um den jungen Lord Albermarle Bertie (mittig), beim Wetten abschließen, unten mittig Wiedergabe der ehedem silbernen Eintrittskarte (Pit-Ticket) zum Spektakel mit Darstellung eines Hahnes und dem Schriftzug "Royal Sport", kolorierter Kupferstich, links unter der Darstellung signiert "Design´d and Engrav´d by Will.m Hogarth" und rechts bezeichnet und datiert "Publish´d according to Act of Parliament Nov. 5th 1759", eventuell posthumer Abzug oder Nachstich, fleckig und lichtrandig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Plattenmaß ca. 32 x 39 cm. Künstlerinfo: englischer Maler, Graphiker und Karikaturist (1697 London bis 1764 London), Ausbildung zum Silbergraveur und Kupferstecher, anschließend Studium der Malerei an einer privaten Londoner Malschule, zeitweise Schüler des Hofmalers Sir James Thornhill, ab 1720 freischaffend als Kupferstecher, erreichte in der Folge Berühmtheit durch seine europaweit vertriebenen Kupferstiche nach den eigenen Gemäldezyklen der "Modern Moral Subjects" mit beißender Gesellschaftssatire, 1757 Ernennung zum Hofmaler König Georg II. und Mitglied der Royal Society of Arts, tätig in London, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Mindestpreis: 80
William Hogarth, Hahnenkampf
Ansicht der historischen Hahnenkampfarena auf der Südseite des St. James Parks mit zwei Kampfhähnen in der Grube und vierzig skurrilen Zuschauern um den jungen Lord Albermarle Bertie (mittig), beim Wetten abschließen, unten mittig Wiedergabe der ehedem silbernen Eintrittskarte (Pit-Ticket) zum Spektakel mit Darstellung eines Hahnes und dem Schriftzug "Royal Sport", kolorierter Kupferstich, links unter der Darstellung signiert "Design´d and Engrav´d by Will.m Hogarth" und rechts bezeichnet und datiert "Publish´d according to Act of Parliament Nov. 5th 1759", eventuell posthumer Abzug oder Nachstich, fleckig und lichtrandig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Plattenmaß ca. 32 x 39 cm. Künstlerinfo: englischer Maler, Graphiker und Karikaturist (1697 London bis 1764 London), Ausbildung zum Silbergraveur und Kupferstecher, anschließend Studium der Malerei an einer privaten Londoner Malschule, zeitweise Schüler des Hofmalers Sir James Thornhill, ab 1720 freischaffend als Kupferstecher, erreichte in der Folge Berühmtheit durch seine europaweit vertriebenen Kupferstiche nach den eigenen Gemäldezyklen der "Modern Moral Subjects" mit beißender Gesellschaftssatire, 1757 Ernennung zum Hofmaler König Georg II. und Mitglied der Royal Society of Arts, tätig in London, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Mindestpreis: 80

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs