Victor Gilbert, Mädchen vorm Spielzeugladen
poesievolle Straßenszene, hierzu bemerkt Thieme-Becker: "... in der Folge machte er seine Studien mit Vorliebe in den Pariser Markthallen und gewann mit seinen ... äußerst gewissenhaft durchgeführten Bildern schnell Beliebtheit. Als Schilderer des buntbewegten Pariser Lebens, wie es sich auf den Boulevards, Plätzen, an den Verkaufsständen der Blumenmärkte usw. abspielt, ist G. durch seine langjährigen Ausstellungen in den Sociétés d. Artistes franc. und d. Aquarellistes franc. sehr bekannt geworden. Auch als Kindermaler ... und als Portraitist ist er hervorgetreten.", wohl Farbradierung oder Farbheliogravüre nach einem Motiv des Künstlers, links unten in der Darstellung signiert "Victor Gilbert", hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 16,5 x 13,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Victor Gabriel Gilbert, frz. Maler (1847 Paris bis 1933 Paris), Schüler von Louis Emile Adan, Levasseur und Charles Busson, beschickte ab 1873 den Pariser Salon, darüber hinaus Ausstellungsbeteiligungen in Bordeaux, Dieppe, Lille, Lüttich, Nizza, Straßbourg, München, Wien und London, tätig in Paris, Quelle: Thieme-Becker.