Paul Ludwig Kowalczewski, figürliche Tischlampe
um 1900, rs. undeutl. sign. P. Kowalczewski, Bronze dunkel patiniert, auf zylindrischem Serpentinsockel stehender kleiner Fischerknabe mit Fangnetz, dahinter angesetzter, von floralen Elementen verzierter Leuchterarm, an dessen Ende ein aufgesetzter Lampenschirm aus satiniertem Klarglas, dieser ergänzt, nzl. elektrifiziert, ein Blatt der Lampenfassung fehlt, Lampe am Ansatz alt rep., H Knabe 17,5 cm, H gesamt 36 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer (1865 Mieltschin bis 1910 Berlin), Bruder des Karl P., studierte an der Akademie in Berlin, beschickte 1899-1906 die Große Berliner Kunstausstellung mit Kleinbronzen, Quelle: Th.B., Harold Berman, Bronzes Sculptors & Founders Vol. IV., S. 894, vgl. Abb. 3413.
Mindestpreis: 330