Kleinbronze Venus von Milo
Ende 19. Jh., unsign., rs. Gießereisignet F. Barbedienne, an der Standunterseite mehrere undeutlich gepinselte Zahlen und Buchstaben, Bronze braun patiniert, nach dem antiken Vorbild der berühmten Venus von Milo gefertigt, die als eines der wichtigsten Werke der hellenistischen Kunst gilt und sich heute im Pariser Louvre befindet, die Originalfigur entstand etwa 100 v. Chr. und verkörpert das Ideal weiblicher Schönheit, Darstellung einer jungen Frau mit entblößtem Oberkörper, lediglich umhüllt mit einem kunstvoll um die Hüften drapierten Tuch, auf kleiner Plinthe, H 13,5 cm.
Mindestpreis: 60