Aschermittwoch
Arrangement aus Clownspuppe mit gesenktem Haupt, neben einer umgekippten Weinflasche und leerem Weinglas sitzend, wohl Allegorie auf den Aschermittwoch, als Ende des närrischen Treibens, lasierende Malerei, Öl auf Leinwand, um 1920, auf schlichtem Holzrahmen aufgespannt, rechts unten undeutlich ritzsigniert, rückseitig Stempel eines Malutensilienhändlers "Hermann Manz - München", Craquelure und Farbplatzer, restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 41,5 x 49,5 cm.