Prof. Karl Hanusch, vier Gelegenheitsgraphiken
dabei drei Neujahrsgraphiken (auf 1942, 1966 und 1967), 1967 unter Verwendung einer Radierung von 1920, sowie handschriftlicher Dank des Künstlers von 1964 auf Radierung von 1920, Radierungen, je handsigniert "K. Hanusch", unterschiedliche Erhaltungen und Formate, ungerahmt, Plattenmaß max. 12 x 8,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1881 Niederhäslich/Freital bis 1969 Dresden), zunächst Lehre zum Dekorationsmaler und Schüler der Kunstgewerbeschule Dresden, 1900-03 Studium an der Akademie Dresden bei Osmar Schindler, Richard Müller und Carl Bantzer, Malaufenthalte mit Carl Bantzer in Goppeln, Großsedlitz und Willingshausen, ab 1909 Zeichenlehrer und ab 1919 Professor an der Kunstakademie Breslau, 1922-34 Direktor der Staatlichen Kunstschule für Textilindustrie Plauen im Vogtland, tätig in Breslau, Plauen, Freital-Niederhäslich und Dresden, Quelle: Dressler, Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia, Internet und Frank Weiß "Malerei im Vogtland".
Mindestpreis: 80