Otto Schwertl, Holzskulptur "Umwandlung"
an der Unterseite sign. O. Schw. sowie dat. 1972, an der Sockelunterseite in Blei bez. Umwandlung, Otto Schwertl 1972, wohl Linde geschnitzt, goldbronziert und farbig gefasst, in abstrakter Formensprache, auf Nadelholzsockel montiert, minimale Farbabplatzer, H gesamt 36,5 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Maler und Graphiker (geboren 1936 in München), 1954-57 Schüler der Kunstgewerbeschule München bei Baumgartner und Zeichenschüler von Florian Bosch, 1957 Abschluss als Holzbildhauer, anschließend kunstgeschichtliche Studien und tätig als Restaurator bei der Galerie Neufert in München, unternahm Studienreisen nach der Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Tunesien, Jugoslawien, Griechenland, Ägypten und Thailand, 1972-89 Mitglied im Ring Fürther Künstler, Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Nürnberg sowie der Künstlergilde St. Lukas Antwerpen, tätig in München, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 80