Heiliger Bernhard von Clairvaux
Darstellung des Heiligen (ca. 1090 Burg Fontaine-lès-Dijon bei Dijon bis 1153 Clairvaux bei Troyes) im Mönchshabit mit den Passionsinstrumenten Christi (Kreuz, Speer, Essigschwamm und Dornenkrone) in einer Grotte, ihm zu Füßen liegend eine Mitra und ein Bischofsstab, als Anspielung auf die von ihm mehrfach abgelehnte Ernennung zum Bischof, lasierende Malerei, Öl auf Holz, 2. Hälfte 19. Jh., unsigniert, minimal restaurierungsbedürftig, Pendant zur nachfolgenden Position, im aufwendigen Goldstuckrahmen, Falzmaß ca. 22 x 14,5 cm.
Mindestpreis: 120