Prof. Hermann Eschke, Sommeridyll am Bach
sonnige Sommerlandschaft mit Wäscherin und Mädchen, beim Wäsche waschen, am Bach vor altehrwürdiger Mühle bei aufziehendem Gewitter, lasierende Genremalerei, Öl auf Leinwand, um 1880, rechts unten signiert "H. Eschke", Craquelure, restauriert, gerahmt, Falzmaß ca. 48 x 62 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Wilhelm Benjamin Eschke, dt. Landschafts- und Marinemaler (1823 Berlin bis 1900 Berlin), ab 1840 Atelierschüler bei Wilhelm Herbig, auf dessen Empfehlung 1841-45 Studium an der Berliner Akademie, 1845-48 Schüler von Wilhelm Krause in Berlin und 1849 bei Eugéne Lepoittevin in Paris, anschließend Studienreise durch Südfrankreich, ab 1855 eigenes Atelier in Berlin mit zahlreichen, später bedeutenden Schülern, unter anderem Douzette und Saltzmann, 1881 Verleihung des Professorentitels, unternahm mehrere Studienreisen, in zahlreichen Ausstellungen und Museen vertreten, Quelle: Thieme-Becker und Internet.
Mindestpreis: 640