Georges Morin, Diana
um 1910, auf der Plinthe sign. Morin, Bronze dunkelbraun sowie partiell grünlich patiniert, dynamische Darstellung der Göttin der Jagd, den in einem antikisierenden, weich fallenden Gewand gehüllten Oberkörper geneigt, die Brüste entblößt, das Haar fein geflochten, den Bogen gespannt und ihr Ziel anvisierend, auf naturalistischer Plinthe, auf oktogonal facettierten, schön geäderten, rötlichen Marmorsockel montiert, dieser minimal bestoßen und alt repariert, Pfeilende alt rep., Risslinie am rechten Fußgelenk, H Bronze 20 cm, H gesamt 28,5 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer und Medailleur (1874 in Berlin bis um 1950 ebenda), 1892-96 Studium an der Berliner Akademie, Studienaufenthalte in Paris und Italien, später in Berlin ansässig, schuf zus. mit Ernst Müller-Braunschweig und Martin Schauß die Attika-Figuren an der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin, Mitglied der Bezirkskunstdeputation, der Vereinigung Bildender Künstler und des Reichsverbandes Bildender Künstler Berlins, Quelle: Th.B.
Mindestpreis: 180