Peter Tereszczuk, kleine Mädchenplastik
Wien, um 1900, seitl. sign. P. Tereszczuk, Bronze vergoldet, vollplastische Darstellung einer jungen Frau in langem Gewand, das Haar locker im Nacken zusammengebunden, beim Pflücken einer Blume, in kleine runde Plinthe auslaufend, diese mit kleiner Bohrung für ehemalige Nutzung als Klingelzug, vs. kleine Kerbe, H 8,2 cm. Künstlerinfo: österr. Bildhauer (1875 Wybubow/Ukraine bis 1963 Wien), Höhepunkt des Schaffens lag in den Jahren zwischen 1895 und 1925 in Wien, neben seinen skulpturalen Werken fertigte er zahlreiche figürlich überformte Gebrauchsgegenstände, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 120