Los

3991

Eugen Ehrenböck, original Entwurfszeichnung für einen Palmenkübel, Mischtechnik Bleistift und

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Eugen Ehrenböck, original Entwurfszeichnung  für einen Palmenkübel, Mischtechnik Bleistift und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Eugen Ehrenböck, original Entwurfszeichnung
für einen Palmenkübel, Mischtechnik Bleistift und Pastell auf grauem Malpapier, rechts unten signiert und datiert 1900, Entwurf für ein Kupfergefäß mit Email, Dekor aus Schlange, Blüten und Schmetterlingen, geringe Erhaltungsmängel, ungerahmt, Maße 52 x 46 cm. Künstlerinfo: der Münchner Kupferschmied Eugen Ehrenböck revolutionierte 1900 das Münchner Kunsthandwerk, indem er Email betreffend "alte Rezepte hervorsuchte und solange probierte, bis er sich damit sehen lassen konnte". Er rückte damit in die Riege namhafter Münchner Firmen, wie J. Winhart & Co., welche ebenfalls mit Perlmutterstückchen und Halbedelsteinen experimentierten. Danach arbeitete er mit dem Künstler Ludwig Vierthaler zusammen. Die Stücke wurden auf der Nürnberger Ausstellung 1906 präsentiert. Quelle: Kunst und Handwerk, vol. 56 (1905-06), S. 345-346ff.

Mindestpreis: 80
Eugen Ehrenböck, original Entwurfszeichnung
für einen Palmenkübel, Mischtechnik Bleistift und Pastell auf grauem Malpapier, rechts unten signiert und datiert 1900, Entwurf für ein Kupfergefäß mit Email, Dekor aus Schlange, Blüten und Schmetterlingen, geringe Erhaltungsmängel, ungerahmt, Maße 52 x 46 cm. Künstlerinfo: der Münchner Kupferschmied Eugen Ehrenböck revolutionierte 1900 das Münchner Kunsthandwerk, indem er Email betreffend "alte Rezepte hervorsuchte und solange probierte, bis er sich damit sehen lassen konnte". Er rückte damit in die Riege namhafter Münchner Firmen, wie J. Winhart & Co., welche ebenfalls mit Perlmutterstückchen und Halbedelsteinen experimentierten. Danach arbeitete er mit dem Künstler Ludwig Vierthaler zusammen. Die Stücke wurden auf der Nürnberger Ausstellung 1906 präsentiert. Quelle: Kunst und Handwerk, vol. 56 (1905-06), S. 345-346ff.

Mindestpreis: 80

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs