Paul Ludwig Kowalczewski, Sieger
um 1900, rs.an der Plinthe sign. Kowalszewski, Bronze dunkelbraun patiniert, heroische Darstellung eines athletischen jungen Mannes in Gewinnerpose, seinen linken Arm mit einem Lorbeerzweig gen Himmel erhoben, in der rechten Hand sein Schwert haltend, auf quadratischer Plinthe, auf hohen rechteckigen, getreppten Steinsockel montiert, kleiner Riss am Zweig, H Bronze 24 cm, H ges. 33 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer (1865 Mieltschin bis 1910 Berlin), Bruder des Karl P., studierte an der Akademie in Berlin, beschickte 1899-1906 die Große Berliner Kunstausstellung mit Kleinbronzen, Quelle: Th.B., Harold Berman, Bronzes Sculptors & Founders Vol. IV., S. 894, vgl. Abb. 3413.
Mindestpreis: 180