Jan Goeree, sechs Buchillustrationstafeln 18. Jh.
dabei drei römische Ansichten mit Wiedergabe der Ruinen und der Rekonstruktion des Caracalla-Zirkuses, einer Ansicht des Titusbogens und Ansicht der Piazza San Giovanni in Laterano mit dem Obelisco Lateranense und der Laterankirche, weiterhin drei Illustrationstafeln mit Darstellung antiker Öllampen, Kupferstiche auf Bütten, teils in der Darstellung bezeichnet, unsigniert, um 1700, je drei Stiche zusammen in zwei identischen Designerrahmen hinter Glas und Passepartout gerahmt, Plattenmaß je ca. 34 x 21 cm, Falzmaß je ca. 54 x 98,5 cm. Künstlerinfo: auch Jan Goree, niederländischer Maler, Zeichner und Kupferstecher sowie Dichter und Schriftsteller (1670 Middelburg bis 1731 Amsterdam), Schüler von Gerard de Lairesse, Quelle: Thieme-Becker.
Mindestpreis: 140