Los

3799

Klein, A., Wiener Bronze, außergewöhnliches Zierobjekt um 1880, rs. Werkstattmarke A. Klein Wien

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Klein, A., Wiener Bronze, außergewöhnliches Zierobjekt  um 1880, rs. Werkstattmarke A. Klein Wien
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Klein, A., Wiener Bronze, außergewöhnliches Zierobjekt
um 1880, rs. Werkstattmarke A. Klein Wien mit Wappenpunze, Bronze poliert mit Resten alter Versilberung, zweiteilig gegossen und verschraubt, reliefiertes Kopfstück eines weinenden Mädchens mit Biedermeierhut und Rüschenkleidchen, breite Hutkrempe abschraubbar, fein gravierte Oberflächengestaltung, H 8 cm, L max. ca. 15 cm. Künstlerinfo: August Klein Ritter von Ehrenwalten (1824 Rothenstein/Bayern bis 1890 Wien) war ein bayerisch-österreichischer Kunstgewerbler, seine Erzeugnisse wurden auf zahlreichen Ausstellungen prämiert und er war der erste Fabrikant in Österreich, der Galanteriewaren in einer über das Kleingewerbe hinausgehenden Art herstellte, diese wurden richtungsweisend in Modefragen und konnten durch Exporte nach Frankreich, England, Amerika usw. auf dem damaligen Weltmarkt große Bedeutung erringen, für seine Verdienste wurde August Klein mit dem Prädikat "Ritter von Ehrenwalten" im Jahre 1881 von Kaiser Franz Joseph I. geadelt, auch wurde er auf Grund seiner Verdienste und der hohen Qualität seiner Produkte zum k.u.k. Hoflieferanten für Leder-, Holz- und Bronzewaren ernannt, Quelle: Internet.

Mindestpreis: 480
Klein, A., Wiener Bronze, außergewöhnliches Zierobjekt
um 1880, rs. Werkstattmarke A. Klein Wien mit Wappenpunze, Bronze poliert mit Resten alter Versilberung, zweiteilig gegossen und verschraubt, reliefiertes Kopfstück eines weinenden Mädchens mit Biedermeierhut und Rüschenkleidchen, breite Hutkrempe abschraubbar, fein gravierte Oberflächengestaltung, H 8 cm, L max. ca. 15 cm. Künstlerinfo: August Klein Ritter von Ehrenwalten (1824 Rothenstein/Bayern bis 1890 Wien) war ein bayerisch-österreichischer Kunstgewerbler, seine Erzeugnisse wurden auf zahlreichen Ausstellungen prämiert und er war der erste Fabrikant in Österreich, der Galanteriewaren in einer über das Kleingewerbe hinausgehenden Art herstellte, diese wurden richtungsweisend in Modefragen und konnten durch Exporte nach Frankreich, England, Amerika usw. auf dem damaligen Weltmarkt große Bedeutung erringen, für seine Verdienste wurde August Klein mit dem Prädikat "Ritter von Ehrenwalten" im Jahre 1881 von Kaiser Franz Joseph I. geadelt, auch wurde er auf Grund seiner Verdienste und der hohen Qualität seiner Produkte zum k.u.k. Hoflieferanten für Leder-, Holz- und Bronzewaren ernannt, Quelle: Internet.

Mindestpreis: 480

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs