Hugo Köcke, sommerliche Hausansicht
idyllische ländliche Szene mit besonntem Garten vorm Haus, minimal pastose, studienhaft-flott erfasste Malerei mit lockerem, breitem Pinselduktus, Öl auf Malkarton, um 1930, unsigniert, rückseitig gestempelt "Nachlass Hugo Köcke Sylt", minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 49 x 68 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hugo Wilhelm Georg Köcke, dt. Maler, Zeichner und Graphiker (1874 Berlin bis 1956 Westerland/Sylt), Kindheit in Wittenberg, 1890-93 Lithographenlehre und Schüler der Unterrichtsanstalt am Kunstgewerbemuseum Berlin, 1902-05 Studium an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Berlin bei Friedrich Kallmorgen, weitergebildet in Paris und Holland, beschickte ab 1893 die Große Berliner Kunstausstellung und 1906-16 den Glaspalast München, 1918 erster Aufenthalt auf Sylt, 1921 Übersiedlung nach Sylt, ca. 1920-30 tätig als Lithograph für die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft (Hapag), Mitglied im Verein Berliner Künstler, tätig in Berlin-Wilmersdorf, später in Westerland auf Sylt, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Wikipedia.
Mindestpreis: 320