Tischtuch Jugendstil
Entwurf wohl Peter Behrens um 1905, weißer Leinendamast mit einer symmetrischen Bordüre aus orthogonalen und diagonalen Linienbündeln, welche jeweils in ein fächerartiges, ins Zentrum ragendes Gebilde münden, das gitterartige Mittelfeld aus Bändern mit akanthusähnlichen Gebilden an den Schnittstellen, gesticktes Besitzermonogramm "AR", partiell fleckig, Maße 155 x 125 cm. Quelle: Maß und Freiheit, Textilkunst im Jugendstil, von Barbara Hardtwig, S. 40f, siehe Serviette mit ähnlicher Liniengestaltung.
Mindestpreis: 40