Charles Auguste Fraikin, Venus mit Taube
vs. an der Plinthe sign. C. A. Fraikin und datiert 1841, rs. Gießereisignet E. Quesnel, Bronze bräunlich patiniert, feinst ausgeführte Skulptur einer jungen unbekleideten Schönheit, den an ihre linke Schulter gelegten Vogel zärtlich liebkosend, auf naturalistisch gestalteter Plinthe, H 29,5 cm. Künstlerinfo: belgischer Bildhauer (1817 Herenthals bis 1893 Schaerbeek-lez-Bruxelles), F. begann seine künstlerische Laufbahn zuerst mit Zeichenunterricht an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, danach folgte eine Ausbildung zum Apotheker und Mitarbeit in der Apotheke des Schwagers François-Joseph Navez, dieser war Maler und Direktor der Brüsseler Akademie und bestärkte ihn, sich weiterhin der Kunst zu widmen sowie seine Kenntnisse zu vertiefen, bereits bei seiner ersten Ausstellung 1839 gewann Fraikin eine goldene Medaille für sein Bildnis "L'amour captif", anlässlich einer nationalen Ausstellung, die 1845 in Brüssel stattfand, wurde Fraikin vom belgischen Königshaus gefördert, was ihm neue Aufträge brachte, u.a. schuf er ein Bildnis König Leopolds, neben seiner Tätigkeit als Bildhauer war er auch Konservator der Abteilung Skulpturen im Königlichen Museum der Schönen Künste und erhielt mehrere Auszeichnungen, so wurde er u.a. Ritter der Ehrenlegion, zu seinen bekanntesten Werken zählt der Brunnen der Grafen von Egmont und von Horne in Brüssel, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 900