Prof. Ludwig von Hofmann, Tanzende und Emporstrebende
wohl allegorische Darstellung der Lebensfreude, Litho, um 1920, links unter der Platte in Blei handsigniert "L. v. Hofmann" und rechts nummeriert 89/100, ungerahmt, Plattenmaß ca. 33 x 24 cm, Blattmaß ca. 45 x 37 cm. Künstlerinfo: bedeut. dt. Maler, Graphiker u. Kunstgewerbler (1861Darmstadt bis 1945 Pillnitz bei Dresden), studierte 1883-86 an der Akademie Dresden bei Heinrich Hofmann, 1886-88 an der Akademie Karlsruhe, hier Meisterschüler von Ferdinand Keller, anschließend kurzzeitiger Studienaufenthalt in München, 1889-90 an der Académie Julian Paris, 1916-31 Professor an der Akademie Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Internet.
Mindestpreis: 80