Emil Filla, Frau im Sessel
abstrahierter sitzender Damenakt, Radierung, um 1930, rechts unter der Platte in Blei signiert "Emil Filla", im Bilderträger, Plattenmaß ca. 22,5 x 17 cm. Künstlerinfo: tschechischer Maler, Grafiker, Bildhauer (1882 Chropyne bis 1953 Prag), Vertreter des tschechischen Kubismus, ab 1883 Kindheit in Brno, studierte ab 1903 an der Akademie Prag bei Franz Thiele und Vlaho Bukovac, 1905 Gründung der Künstlergruppe "Osma (Die Acht)", unternahm Studienreisen durch Deutschland, Holland, Frankreich und Italien, um 1910 in Paris und Bekanntschaft mit Picasso, 1914-18 im holländischen Exil, ab 1918 in Prag, beschickte unter anderem die Berliner Sturm-Galerie von Herwarth Walden, auf Grund seiner antifaschistischen Einstellung 1939-45 in den Konzentrationslagern Dachau und Buchenwald interniert, 1945 Berufung zum Professor an die Kunstgewerbeschule Prag, Quelle: Vollmer und Wikipedia.
Mindestpreis: 80