Klassizistische Standuhr
Österreich, um 1790, Rüster massiv, schlankes dreiteiliges Holzgehäuse mit konischem Mittelteil, verziert mit flachen Lisenen, Bronzekapitellen und -basen, das lackierte Ziffernblatt verziert mit fein getriebenem Doppeladler aus Messingblech, umgeben von allegorischen Darstellungen, zweigewichtiges Werk mit Halbstundenschlag auf oben liegende Glocke, Altersspuren, etwas rest.bed., H 244 x B 52 x T 32 cm.