Roland Paris, Tischlampe jonglierender Gaukler
um 1920, unsign., Bronze braun patiniert, auf einer Kugel stehender, asiatisch anmutender junger Mann, im ornamental verzierten Kimono und mit Haardutt, auf seiner Stirn einen getreppten Aufsatz mit drei Lampenfassungen balancierend, darüber ein mit Brokatbändern verzierter, roter Seidenschirm montiert, mit vier Bällen aus Elfenbein jonglierend, auf oktogonal facettierter, getreppter und mit Palmetten verzierter Plinthe, Verkabelung erneuert, H gesamt 70 cm. Künstlerinfo: österr. Maler, Plastiker u. Holzschneider (1894 Wien bis 1945 Swinemünde), stud. b. Henry van de Velde u. Gottlieb Elster a. d. Kunstschule Weimar, weitergebildet in München, betrieb als Graphiker eigenen Verlag, arbeitete vorwiegend als Entwerfer für Porzellanplastik, u. a. für Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth u. d. Schwarzburger Werkstätten, tätig in Berlin, Lit. vgl. Th.B., Vollmer u. Dressler.
Mindestpreis: 3.600