Große Blumensäule Gründerzeit
um 1880, ungemarkt, Majolika, vielfarbig komplett glasiert, partiell vergoldet, reich verziert mit beflügelten Fabelwesen, Engelsköpfen, Palmetten und Früchten usw., oberer Abschluss als korinthisches Kabinett, Cachepot mit geritztem Buchstabe R, mit Gitterdekor durchbrochen gearbeitet, ein Flügel geklebt und zwei minimale Abplatzer, am Cachepot fehlt oberer Abschluss einer Blüte, sonst sehr gute, altersgemäße Erhaltung, H gesamt 145 cm.
Mindestpreis: 900