Georges Braque, "Ciel Gris II"
dt. "grauer Himmel II", blaugraue, kubistische Komposition mit abstrahiertem Schriftzug "Bio" und auf dem Rücken liegendem Vogel, Litho, um 1959, nach einem Gemälde Braques, rechts unten im Druck monogrammiert "G.B.", verlegt von Maeght Paris, Druck von Mourlot Paris, fleckig, Pendant zur vorhergehenden Position, hinter Glas in Jugendstilleiste (bestoßen) gerahmt, Abbildung ca. 22,5 x 9 cm. Künstlerinfo: frz. Maler, Zeichner, Graphiker und Plastiker 1882 Argenteuil bis 1963 Paris), gilt zusammen mit Pablo Picasso als Begründer des Kubismus, ab 1899 Lehre zum Dekorationsmaler und parallel Abendschüler der École des Beaux-Arts, 1902-04 Studium an der Académie Humbert in Paris, tätig in Le Havre, Paris und Varengeville-sur-Mer, Quelle: Vollmer, Bénézit und Wikipedia.
Mindestpreis: 120