Klaus-Peter Brehmer, "Korrektur der Nationalfarben ..."
politische Graphik "Korrektur der Nationalfarben unter Berücksichtigung der Vermögensverteilung", wohl Farblitho, um 1972, rechts unten in Kugelschreiber undeutlich signiert, Erhaltungsmängel, im Passepartout, ungerahmt, Druckmaß 50 x 37 cm, Blattmaß ca. 60 x 42 cm. Künstlerinfo: nannte sich "KP Brehmer", dt. Maler, Graphiker und Filmemacher (1938 Berlin bis 1997 Hamburg), Vertreter des Kapitalistischen Realismus, 1956-59 Lehre zum Chemigraph, studierte 1959-61 an der Werkkunstschule Krefels bei Rolf Sackenheim, studierte 1961-64 an der Akademie Düsseldorf bei Otto Coester und mit Stipendium in Paris bei Stanley William Hayter, ab 1964 Atelier in Berlin, 1971-97 Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg sowie 1987 und 1988 Gastdozent an der Kunstakademie Hangzhou (VR China), 1986 Gründungsmitglied der Galerie Vorsetzen, Quelle: Wikipedia und Internet.
Mindestpreis: 80