Hermann Kätelhön, Portrait Emil Kirdorf
Buch "Emil Kirdorf - Ein Lebensbild" herausgegeben zum 50. Gedenktag des Eintritts des Industriellen (1847-1938) in den Ruhrbergbau, erschienen ca. 1923 im Verlag Glückauf Essen, Text zum Leben mit einigen gedruckten Illustrationen, 76 Seiten, im Vorsatz Portrait Kirdorfs als ganzseitige handsignierte Radierung von Hermann Kätelhön, Buch mit mehreren gelöschten Bibliotheksinventarstempeln, Erhaltungsmängel, Maße 36 x 28 x 1 cm. Künstlerinfo: dt. Zeichner, Keramiker und Graphiker (1884 Hofgeismar bis 1940 München), studierte ab 1905 an der Akademie München bei Peter von Halm, später Mitglied der Künstlerkolonie Willingshausen, hier Schüler von Carl Bantzer und Wilhelm von Thielmann, tätig in Essen, Marburg, Karlsruhe, Wamel und München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet.