Johannes Gehrts, Germane mit Trinkhorn
Ganzfigurenbildnis eines älteren lachenden Kriegers mit Waffen und Schmuck, ein Trinkhorn in den Händen haltend, hierzu bemerkt Thieme-Becker: "Er malte mit Vorliebe altdeutsche Götter- und Heldensagen, ... und illustrierte eine große Anzahl von Jugendschriften.", effektvolle, fein mit spitzem Pinsel lasierend erfasste Historienmalerei, Öl auf Holz, um 1890, rechts unten signiert "Joh. Gehrts", rückseitig Info zum Künstler aus Müller-Singer, restauriert, gerahmt, Falzmaß ca. 59,5 x 42,5 cm. Künstlerinfo: dt. Genremaler, Illustrator und Kostümzeichner (1855 Hamburg-St. Pauli bis 1921 Düsseldorf), studierte in Weimar und Düsseldorf, 1873 Zusammenarbeit mit seinem Bruder Carl Gehrts bei der Innengestaltung der Meyer´schen Villa bei Altona, 1879 Studienreise nach Italien, ab 1884 in Düsseldorf tätig, lieferte Illustrationen für die Münchner Zeitschrift "Fliegende Blätter", Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Boetticher, Rump, Müller-Singer und Internet.