Prof. Alois Müller, attr., Ansicht Prag
Blick von der Karlsbrücke mit Pferdefuhrwerk und Passanten auf die Brückentürme der Kleinseite, stimmungsvolle, mit feinem Pinselstrich minutiös festgehaltene Vedutenmalerei, Öl auf Holz, um 1890, rechts unten verkratzte Signatur, rückseitig altes Etikett, hier in Tusche nummeriert "386i", betitelt "Prag" und schwer lesbar in Blei bezeichnet "A. Müller", sehr schön in Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaß 27 x 21,3 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Restaurator, Kunstgewerbler (1861 Prag bis 1951 München?), Schüler von Rudolf von Seitz und Otto Hupp in München, tätig als Hauptkonservator am Landesamt für Denkmalpflege in Bayern, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in München-Pasing, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.
Mindestpreis: 250