L. E. Margarete Gerhardt, Segelboote
wohl Küstenszene der Kurischen Nehrung bei Nidden mit typischen Ostsee-Segelbooten, Farbholzschnitt, um 1920, links unter der Platte in Blei handsigniert "L. E. Marg. Gerhardt" und rechts bezeichnet "Orig. Schnitt, Handdruck", minimal geblichen, hinter Glas und Passepartout (fleckig) gerahmt, Plattenmaß ca. 21,5 x 18 cm. Künstlerinfo: eigentlich Lina Elisabeth Margarete (auch Margarethe) Gerhardt, dt. Malerin, Lithografin, Holz- und Linolschneiderin (1873 Frankfurt/Oder bis 1958 Berlin), Schülerin der Schule des Vereins Berliner Künstlerinnen bei Dora Hitz und Wilhelm Müller-Schönefeld in Berlin, weitergebildet bei Wilhelm Feldmann und Hermann Struck, unternahm Studienreisen nach Italien und Paris, beschickte die Großen Berliner Kunstausstellungen, Mitglied und zeitweise Vorstand des Vereins Berliner Künstlerinnen, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Freien Vereinigung der Graphiker zu Berlin, tätig in Berlin-Wilmersdorf, Quelle: Vollmer, Dressler und Internet.
Mindestpreis: 80