Los

3837

Johann Elias Ridinger, Löwendarstellung Raubkatzen in felsiger Landschaft am See, unter der Szene

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Johann Elias Ridinger, Löwendarstellung  Raubkatzen in felsiger Landschaft am See, unter der Szene
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Johann Elias Ridinger, Löwendarstellung
Raubkatzen in felsiger Landschaft am See, unter der Szene Details der Löwenfährte und -pranken, Radierung, um 1750, rechts unter der Abbildung signiert "Joh. El. Ridinger inven. pinx. sculps. et excud. Aug. Vind. (Johann Elias Ridinger erdacht, gemalt, gestochen und gedruckt in Augsburg)", wohl posthumer Abzug, stärker gebräunt, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß ca. 62 x 45 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Verleger (1698 Ulm bis 1767 Augsburg), Schüler seines Vaters Johann Ridinger, ab ca. 1711 Schüler des Malers Christoph Resch in Ulm, ab 1713-14 b. Joh. Flach in Augsburg, durch Vermittlung von Gabriel Spitzel drei Jahre im Diensten Graf Metternichs in Regensburg, ab ca. 1718 Schüler der Augsburger Stadtakademie bei Georg Philipp Rugendas dem Älteren, hier 1757 zum ?Assesor des evangelischen Ehegerichts? und 1759 zum Direktor der Stadtakademie ernannt, wurde durch Tier- und Jagddarstellungen berühmt, die einen Hauptteil seines Schaffens ausmachten, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.
Johann Elias Ridinger, Löwendarstellung
Raubkatzen in felsiger Landschaft am See, unter der Szene Details der Löwenfährte und -pranken, Radierung, um 1750, rechts unter der Abbildung signiert "Joh. El. Ridinger inven. pinx. sculps. et excud. Aug. Vind. (Johann Elias Ridinger erdacht, gemalt, gestochen und gedruckt in Augsburg)", wohl posthumer Abzug, stärker gebräunt, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß ca. 62 x 45 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Verleger (1698 Ulm bis 1767 Augsburg), Schüler seines Vaters Johann Ridinger, ab ca. 1711 Schüler des Malers Christoph Resch in Ulm, ab 1713-14 b. Joh. Flach in Augsburg, durch Vermittlung von Gabriel Spitzel drei Jahre im Diensten Graf Metternichs in Regensburg, ab ca. 1718 Schüler der Augsburger Stadtakademie bei Georg Philipp Rugendas dem Älteren, hier 1757 zum ?Assesor des evangelischen Ehegerichts? und 1759 zum Direktor der Stadtakademie ernannt, wurde durch Tier- und Jagddarstellungen berühmt, die einen Hauptteil seines Schaffens ausmachten, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs