August Schleich, attr., Hirsch im Dickicht
Darstellung eines kapitalen Hirsches in nächtlicher Waldlandschaft, feine Rauchmalerei auf Papier, um 1860, unsigniert, minimale Erhaltungsmängel, gerahmt, Falzmaß 25 x 28 cm. Künstlerinfo: genannt "Schleichgustel", dt. Tierzeichner, Radierer, Lithograph und Porzellanmaler (1814 München bis 1865 München), Sohn und Schüler des Reproduktionsstechers Johann Carl Schleich (1759-1842), Weiterbildung an der Akademie München, in den 1840er Jahren Erfindung der "Rauchmalerei", tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, "Die Gartenlaube" von 1867, Heft 20 und Internet.
Mindestpreis: 200