Prof. Hans Thoma, Der Drachentöter
Darstellung des nachdenklich auf dem von ihm erlegten Drachen sitzendem Heiligen Georg in Rüstung, Radierung, rechts unten in der Platte monogrammiert (vergleiche Monogrammlexikon Goldstein) und datiert "H.Th. 1913", rechts unter der Platte in Bleistift handsigniert "Hans Thoma", minimal gegilbt, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Plattenmaß 24,5 x 20 cm. Künstlerinfo: bedeutender dt. Maler und Graphiker (1839 Bernau bis 1924 Karlsruhe), studierte 1859-66 an der Kunstschule Karlsruhe bei Ludwig des Coudres und Johann Wilhelm Schirmer, 1899 zum Professor ernannt, tätig in Basel, Düsseldorf, Rom, Paris, Frankfurt am Main, Kronberg und Karlsruhe, Quelle: Thieme-Becker und Internet.
Mindestpreis: 130