Roland Paris, Pierette
Frauenfigur der Commedia dell´arte, Holzschnitt um 1930, links unten im Druckstock monogrammiert "R.P." und rechts unter der Platte in Blei handsigniert "Roland Paris" sowie weitere undeutliche Bleistiftannotation, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Plattenmaß ca. 36 x 23 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Plastiker und Holzschneider (1894 Wien bis 1945 Swinemünde), studierte bei Henry van de Velde und Gottlieb Elster an der Kunstschule Weimar, weitergebildet in München, betrieb als Graphiker eigenen Verlag, arbeitete vorwiegend als Entwerfer für Porzellanplastik, unter anderem für Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth, Lichte und die Schwarzburger Werkstätten, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Dressler.