Friedrich König, attr., Mammut mit Büchern
wohl Illustrationsentwurf, ein mit Bücher beladenes Mammuts in weiter Flussauenlandschaft mit Kirche über ornamentalem Fries mit Buchstaben, Tuschezeichnung mit Weißhöhung, um 1900, links unten in der Darstellung signiert "F. König fec.", Weißhöhung oxidiert, minimal gegilbt, auf Karton aufgeheftet und freigestellt hinter Glas gerahmt, Blattmaß ca. 33 x 20 cm. Künstlerinfo: auch Koenig, österreichischer Maler, Graphiker, Illustrator und Kunstgewerbler (1857 Wien bis 1941 Wien), Kindheit in Wien-Simmering, ca. 1876-78 Schüler der Kunstgewerbeschule Wien, 1878-83 Studium an der Wiener Akademie bei Christian Griepenkerl, August Eisenmenger und Carl von Blaas, 1883 erfolglose Bewerbung zum Studium an der Akademie München, betrieb privat Studien in München, unternahm Studienreisen nach Italien, Deutschland, Spanien und Frankreich, anschließend Rückkehr nach Wien und tätig als Illustrator, Mitglied der "Hagen-Gesellschaft" und 1897 Gründungsmitglied der Wiener Secession, tätig als Illustrator für "Ver Sacrum", beschickte unter anderem die Wiener Secessionsausstellungen, die Große Kunstausstellung Dresden, die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und die Internationalen Kunstausstellung in Rom, tätig in Wien, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Österreichisches Biographisches Lexikon und Internet.