Helmut Funke, "Hafen in Edinburgh"
morgendlich-dunstige Hafenansicht mit Schiffen am Kai, minimal pastose Malerei, Öl auf Karton, wohl im Zuge seiner Schottlandreise 1955 entstanden, rechts unten ligiert signiert "H. Funke", rückseitig auf dem Rahmen betitelt "Hafen in Edinburgh" und rechts Künstlerstempel "Helmut Funke, Hanau a. Main, Hochstädterlandstr. ..." mit handschriftlicher Ergänzung der Hausnummer 56, beigefügt Info zum Künstler, minimale Erhaltungsmängel, gerahmt, Falzmaß 19,5 x 29,5 cm. Künstlerinfo: genannt "Nebelfunke" oder "Nebelmaler", dt. Maler und Gebrauchsgraphiker (1908 Herne/Westfalen bis 1997 Hanau), 1931-32 Schüler am Kunstgewerbemuseum Flensburg und 1933 an der städtischen Kunstschule Ulm, studierte 1934-37 an der Akademie Düsseldorf, 1936 Gestaltung von Wandbildern im olympischen Dorf Berlin, anschließend als Gebrauchsgraphiker freischaffend, ab 1938 in Hanau tätig, hier 1952 Gründungsmitglied der Künstlervereinigung "Simplicius", unternahm diverse Studienreisen, unter anderem nach Italien, Holland, Frankreich und Schottland, tätig in Hanau-Wilhelmsbad, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 150