Albert Hinrich Hussmann, Pferdeplastik
um 1910, auf Messingplakette am Sockel bez. Hussmann, Zinkspritzguss schwarz patiniert, vollplastische Darstellung eines stattlichen Hengstes in aufmerksamer Pose, auf zweifach getreppten Serpentinsockel montiert, dieser minimal bestoßen, Patina minimalst berieben, H Plastik 18 cm, H gesamt 26 cm. Künstlerinfo: auch Hußmann, deutscher Bildhauer und Maler (1874 Lüdingworth bis 1946 Fürstenberg), Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, spezialisierte sich auf die Darstellungen von Pferde-und Reiterstatuen, nach Beendigung seines Studiums erhielt er eine Professur an der Hochschule für bildende Künste und hatte in Berlin ein eigenes Atelier, ab 1899 war H. regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten, 1914 verlieh Kaiser Wilhelm II. ihm die ?Goldene Medaille für Kunst" für eines seiner Reiterstandbilder, fertigte Arbeiten für die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, gehört zu den bedeutendsten Tierplastikern des 20. Jahrhunderts, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 60