Marius Jean Antonin Mercié, "David vor dem Kampf"
um 1900, auf der Plinthe sign. Mercié sowie Gießereisignet F. Barbedienne, Fondeur, Paris, an der Unterseite geritzte Buchstaben XX, Bronze dunkel patiniert, mehrteilig gegossen und verschraubt, äußerst beeindruckende Darstellung des biblischen David vor dem Kampf mit dem Riesen Goliath, halbnackte Männerfigur, lediglich mit einem Turban auf dem Haupt und einem Tuch um die Hüften geschlungen, in seiner rechten Hand einen Stein umklammernd, in abwartender Körperhaltung, die linke Hand in die Hüften gestemmt, auf naturalistischer Plinthe, H gesamt 80,5 cm. Künstlerinfo: französischer Bildhauer und Maler (1845 Toulouse bis 1916 Paris), er besuchte die École des Beaux-Arts in Paris und studierte unter Alexandre Falguière und François Jouffroy, im Jahr 1868 gewann er den Großen Rom-Preis, David war einer seiner beliebtesten Werke, M. wurde zum Professor für Zeichnung und Bildhauerei an der École des Beaux-Arts ernannt und war 1891 Mitglied der Académie française, ab 1913 deren Präsident, Quelle: Internet sowie Bronzes Sculptors & Founders, S. 904 Abb. 3451.
Mindestpreis: 1.500