- Liste
- Galerie
-
2999 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar große Ohrstecker 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit Zirkonia und blauen geschliffenen Steinen, L 5 cm, G ca. 17,7 g. Start Price: €40
Armreif Silber 1970er Jahre, Silber gestempelt 925, Herstellermarke Relo, aufklappbarer Armreif
Armreif Silber 1970er Jahre, Silber gestempelt 925, Herstellermarke Relo, aufklappbarer Armreif mit schauseitiger Knospe, D 5,5 cm, G ca. 22,3 g. ...
Designarmband mit Opal 1980er Jahre, Silber gestempelt 835 Pe, unregelmäßig strukturierte schmale
Designarmband mit Opal 1980er Jahre, Silber gestempelt 835 Pe, unregelmäßig strukturierte schmale Kettenglieder, besetzt mit vier tropfenförmigen ...
Designarmreif mit Türkis Amerika, 1980er Jahre, Silber gestempelt Antras Inc. Sterling MJ, Silberarmreif besetzt mit einem spitzovalen Türkis, lei...
Designarmband Dänemark 1970er Jahre, Silber gestempelt Sterling 925 Denmark.S., tropfenförmige
Designarmband Dänemark 1970er Jahre, Silber gestempelt Sterling 925 Denmark.S., tropfenförmige Kettenglieder besetzt mit bläulich schimmernden Mon...
Designanhänger Silber 1970er Jahre, gestempelt 925, große Fassung besetzt mit einem runden,
Designanhänger Silber 1970er Jahre, gestempelt 925, große Fassung besetzt mit einem runden, facettierten Bergkristall? (minimal bestoßen), an eine...
Designcollier mit Rosenquarz 1970er Jahre, Silber gestempelt 835, Ringanhänger mit drei abgehängten Rosenquarzkugeln, Kettchen mit quadratischem Q...
Armreif Georg Kramer 1940er Jahre, Silber gestempelt 835 und Herstellermarke, getriebener, gemuldeter Armreif besetzt mit zehn matten Bernsteinen,...
Armspange 1950er Jahre, besetzt mit Onyx oder schwarzem Kunststoff, D 6 cm. Start Price: €50
Armspange 1950er Jahre, besetzt mit Onyx oder schwarzem Kunststoff, D 6 cm. Start Price: €50
Renaissancetisch Italien, 16./19. Jh., Nussbaum und Eiche, große achteckige Platte mit je zwei
Renaissancetisch Italien, 16./19. Jh., Nussbaum und Eiche, große achteckige Platte mit je zwei gegenüberliegenden Schubkästen (sechs imitiert), ge...
Bedeutender höfischer Tabernakelsekretär deutsch, um 1730, Nussbaum auf Nadelholz furniert,
Bedeutender höfischer Tabernakelsekretär deutsch, um 1730, Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreiteiliger Korpus mit Rechteckreserven aus Nussbaumw...
Großer Kabinettschrank deutsch, um 1600, zweitüriger Kasten, in verschiedensten Edelhölzern wie
Großer Kabinettschrank deutsch, um 1600, zweitüriger Kasten, in verschiedensten Edelhölzern wie Rüster, Nussbaum, Ahorn und Pflaume auf Nadelholz ...
Aufsatzschrank Barock Italien, Anfang 19. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes
Aufsatzschrank Barock Italien, Anfang 19. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes zweitüriges Unterteil auf gestauchten Kugelfüßen, darü...
Barocker Dielenschrank wohl Frankreich, 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit reich profilierten Kassettenfüll...
Aufsatzschrank Barock wohl Italien, Ende 17. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes
Aufsatzschrank Barock wohl Italien, Ende 17. Jh., Nussbaum massiv, mit Spiralsäulen verziertes zweitüriges Unterteil auf gestauchten Kugelfüßen, d...
Barocker Stollenschrank 1. H. 18. Jh., Nussbaummaser und Eiche, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, mit je zwei innen- und zwei außenlieg...
Stollenschrank Neobarock, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, geschnitztes Profilgesims
Stollenschrank Neobarock, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, geschnitztes Profilgesims und Schlagleiste, Zarge mit Schubkasten, orig. Eis...
Barocker Halbschrank wohl Bologna, 18. Jh., Nussbaum? massiv, eintüriger Korpus mit Schublade im
Barocker Halbschrank wohl Bologna, 18. Jh., Nussbaum? massiv, eintüriger Korpus mit Schublade im Sockel, orig. Messingbeschläge, Platte alt ergänz...
Kleine Barockkommode Italien, 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanker vierschübiger
Kleine Barockkommode Italien, 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanker vierschübiger Korpus auf hohem, stark profilierten Sockel, stark...
Eckschrank Barock Mitte 18. Jh., aus massivem Nadelholz gefertigt, schlanker eintüriger Schrank
Eckschrank Barock Mitte 18. Jh., aus massivem Nadelholz gefertigt, schlanker eintüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken und profilierten Füllungen...
Anrichte wohl Frankreich, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit zwei
Anrichte wohl Frankreich, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit zwei großen Kästen, geschnitzte, passig geschweifte F...
Große Anrichte wohl Frankreich, Ende 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit
Große Anrichte wohl Frankreich, Ende 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit zwei Schubkästen, floral beschnitzte Türfüllunge...
Truhenbank Barock datiert 1742, Eiche massiv, schwere, reich beschnitzte Bank mit klappbarer
Truhenbank Barock datiert 1742, Eiche massiv, schwere, reich beschnitzte Bank mit klappbarer Sitzfläche, kassettierte Rückwand mit Namenszug J. An...
Große Barocktruhe 17. Jh., Kastanie? massiv, Front mit fein geschnitzten kreisrunden Reserven, die
Große Barocktruhe 17. Jh., Kastanie? massiv, Front mit fein geschnitzten kreisrunden Reserven, die breiten Lisenen etwas nach vorn versetzt und eb...
Flachdeckeltruhe 2. H. 17. Jh., Nadelholz massiv, reliefierte, fassadenartig gestaltete Front mit
Flachdeckeltruhe 2. H. 17. Jh., Nadelholz massiv, reliefierte, fassadenartig gestaltete Front mit späterer Farbfassung, ein Scharnier des Deckels ...
Hochlehnstuhl wohl Italien, 18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig geschnitzte Lehne und Front, reich
Hochlehnstuhl wohl Italien, 18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig geschnitzte Lehne und Front, reich mit Voluten und mittigen Kassettenfüllungen ver...
Hocker Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gefasst, quadratische gepolsterte Sitzfläche getragen von s-förmig geschwungenen Beinen, au...
Eisentruhe 18. Jh., rot gefasster Korpus, von breiten Eisenbändern gefasst, seitlich runde Trageösen, Schloss mit vier Zuhaltungen, Schlüssel und ...
Eisentruhe Barock um 1750, Deckel mit sieben Zuhaltungen, offenes Schloss mit gravierten Abdeckplatten, verstecktes Schlüsselloch, welches durch S...
Barocktisch Eiche Italien, 17./18. Jh., rechteckige Platte aus drei Bohlen mit Randabschluss
Barocktisch Eiche Italien, 17./18. Jh., rechteckige Platte aus drei Bohlen mit Randabschluss zusammengesetzt, seitl. alte geschmiedete Eisennägel,...
Übergroßer Esstisch Italien, wohl 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, große rechteckige
Übergroßer Esstisch Italien, wohl 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, große rechteckige Platte getragen von geschwungen ausgesägten Wangen...
Klapptisch Barock Italien, 17./18. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, großer ovaler Seitenwangentisch, beidseitig klappbare Platte, getragen ...
Übergroßes Aufsatzbuffet im Barockstil, um 1900, Eiche massiv, allseitig aufwendige Intarsien in
Übergroßes Aufsatzbuffet im Barockstil, um 1900, Eiche massiv, allseitig aufwendige Intarsien in Nussbaum, Ahorn, Pflaume, Vogelaugenahorn und Mah...
Aufsatzschrank Neorokoko deutsch, um 1890, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert,
Aufsatzschrank Neorokoko deutsch, um 1890, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, dreischübiges Kommodenunterteil mit zweitürigem Aufs...
Kleine Barockkommode wohl Venedig, Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz
Kleine Barockkommode wohl Venedig, Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlanker dreischübiger Korpus, allseitig mi...
Modellkommode deutsch, 18./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit
Modellkommode deutsch, 18./19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit zweifach geschwungener Front, Rechteckreserven in Wu...
Barockkommode Frankreich 19. Jh., unter der Platte mit Schlagstempel gemarkt M. Limart mit bourbonischer Lilie, Palisander und Rosenholz auf Eiche...
Kleine Barockkommode 1. H. 18. Jh., Zwetschge und Nussbaumwurzel auf Eiche furniert, schlanker
Kleine Barockkommode 1. H. 18. Jh., Zwetschge und Nussbaumwurzel auf Eiche furniert, schlanker dreischübiger Korpus mit dreifach geschweifter Fron...
Seltene Kommode Louis Seize um 1780, Zwetschge auf Nadelholz furniert, gerader dreischübiger
Seltene Kommode Louis Seize um 1780, Zwetschge auf Nadelholz furniert, gerader dreischübiger Korpus mit geschnitzten Lisenen, auf stark gestauchte...
Außergewöhnliche Schreibkommode Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz
Außergewöhnliche Schreibkommode Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, sehr breiter, allseitig bombierter Korpus...
Pflanzkübel Barock Mitte 18. Jh., nussbaumfurniert, mit Einlegearbeiten in Zwetschge und Ahorn,
Pflanzkübel Barock Mitte 18. Jh., nussbaumfurniert, mit Einlegearbeiten in Zwetschge und Ahorn, leicht bombiert, Einsatz aus Kupferblech, Tragegri...
Vitrinenaufsatz Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Profilgesims und geschnitzter Bekrönung, die Seiten und d...
Vitrinenaufsatz Mitte 20. Jh., im Barockstil, Eiche massiv, gekröpftes Profilgesims mit gesprengtem Giebel, die Türen mit geschwungener Versprossu...
Außergewöhnlicher Schreibtisch wohl Italien, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, frei im Raum
Außergewöhnlicher Schreibtisch wohl Italien, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, frei im Raum stellbares Möbel, allseitig verziert mit bemalten ...
Bemalter Bauernschrank wohl Österreich, 18. Jh., später im Gesims datiert 1842, zweiteiliger
Bemalter Bauernschrank wohl Österreich, 18. Jh., später im Gesims datiert 1842, zweiteiliger Hochzeitsschrank, Türen mit späterer seitenverkehrter...
Bauernschrank 1786 zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank in orig. Farbfassung, mit hohem,
Bauernschrank 1786 zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank in orig. Farbfassung, mit hohem, mehrfach facettierten Profilsims, Tür mit aufgele...
Kleiner Bauernschrank datiert 1839, Nadelholz in orig. Farbfassung, zweitüriger Schrank mit
Kleiner Bauernschrank datiert 1839, Nadelholz in orig. Farbfassung, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, ausgefallener geometrischer Dekor...
Kleiderschrank Barock süddeutsch, Mitte 18. Jh., zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten
Kleiderschrank Barock süddeutsch, Mitte 18. Jh., zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten Ecken und stark geschwungenem Gesims mit Zahnleiste,...
Bäuerlicher Küchenschrank um 1800, Nadelholz massiv, ehemals farbig gefasst, eintüriger Korpus mit
Bäuerlicher Küchenschrank um 1800, Nadelholz massiv, ehemals farbig gefasst, eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Regalaufsatz mit Tellerbor...
Nürnberger Barockkommode Weichholz in orig. Bierlasur, hohe vierschübige Kommode, seitlich mit
Nürnberger Barockkommode Weichholz in orig. Bierlasur, hohe vierschübige Kommode, seitlich mit Zentralverriegelung, unrest. orig. Zustand mit stär...
Bauerntruhe Sachsen, 18. Jh., Nadelholz in orig. Farbfassung, mit Schloss und Schlüssel, innen mit
Bauerntruhe Sachsen, 18. Jh., Nadelholz in orig. Farbfassung, mit Schloss und Schlüssel, innen mit Beilade, Malerei des Deckels vollständig abgenu...
Große bemalte Truhe auf Front datiert 1843, Nadelholz in orig. Farbfassung, in den Rechteckreserven Amphorenvasen mit Blütenbuketts, orig. Zangens...
Bauerntruhe 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz in späterer Farbfassung, die Front mit aufgelegten
Bauerntruhe 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz in späterer Farbfassung, die Front mit aufgelegten Zierleisten, allseitig in bäuerlicher Blumenmalerei ve...
Bäuerlicher Ausziehtisch 1. H. 19. Jh., Gestell aus massiver Eiche, Platte aus Nussbaum mit
Bäuerlicher Ausziehtisch 1. H. 19. Jh., Gestell aus massiver Eiche, Platte aus Nussbaum mit breiter geometrischer Bandeinlage, schräg ausgestellte...
Bauerntisch um 1930, gedrechseltes Gestell aus Nadelholz, massive Ahornplatte mit abgeschrägten
Bauerntisch um 1930, gedrechseltes Gestell aus Nadelholz, massive Ahornplatte mit abgeschrägten Ecken, Zarge mit Schubkasten, H 77 x B 110 x T 104...
Großer Jogltisch alpenländisch, 19. Jh., schwere quadratische Platte aus massivem Kirschbaum,
Großer Jogltisch alpenländisch, 19. Jh., schwere quadratische Platte aus massivem Kirschbaum, Gestell aus massiver Eiche, großer durchgehender Sch...
Übergroßer Esstisch Nadelholz massiv und braun gebeizt, geschwungen ausgesägte Seitenwangen, von
Übergroßer Esstisch Nadelholz massiv und braun gebeizt, geschwungen ausgesägte Seitenwangen, von Holzkeilen gehaltene Verstrebungen, Gebrauchsspur...
Bäuerliche Sitzbank 18. Jh., Eiche massiv, sehr schmales Sitzbrett mit leicht profiliertem Rand,
Bäuerliche Sitzbank 18. Jh., Eiche massiv, sehr schmales Sitzbrett mit leicht profiliertem Rand, eine Seite stärker abgenutzt, mit altem Holzwurmb...
Kleine Bauernbank um 1900, aus massivem Nadelholz, Beine teils facettiert, teils ergänzt, Altersspuren, H 57 x B 115 x T 25 cm. Start Price: €80
Kirchenbank 19. Jh., Eiche massiv, mit späterer bäuerlicher Bemalung, H 85 x B 280 x T 53 cm.
Kirchenbank 19. Jh., Eiche massiv, mit späterer bäuerlicher Bemalung, H 85 x B 280 x T 53 cm. Start Price: €500

-
2999 Los(e)/Seite